
gabio.tec
Gabionenbau von
Wir beraten, planen & bauen für Sie!






Anfrage
Kontakt
Gabionen sind kleine Steinkörbe, die meist als Hangsicherung oder als Gabionenzaun oder Gabionenwand eingesetzt werden. Der Begriff Gabione leitet sich vom italienischen gabbione an, was ‚großer Käfig' bedeutet.
Die mit Gabionensteinen gefüllten Körbe werden auch Steinkörbe, Schüttkörbe oder Drahtschotterkasten genannt.
Gabionensäulen oder -Wände sind nicht nur optisch schön, sondern dienen bei der Gartengestaltung und im Landschaftsbau auch als Sichtschutz oder Lärmschutz, zur Böschungssicherung oder als Stützmauer.
So ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten - bestimmt auch für Ihren Garten!
Was sind Gabionen?
gabio.tec UG (haftungsbeschränkt)
Klaus Stangl
Höhenberg 40
94065 Waldkirchen
Tel.: +49 (0)8581 - 98 79 323
Fax: +49 (0)8581 - 98 79 324
Mobil: +49 (0)160 - 2 82 98 12
E-Mail: gabio.tec.de@gmail.com
✓Gabionenbau, ✓Landschaftsbau und ✓ Natursteinmauern von gabio.tec (Klaus Stangl).
Wir beraten Sie gerne!
gabio.tec Gabionenbau
Unser Einzugsgebiet umfasst weite Bereiche der Oberpfalz (insb. Regensburg) und Niederbayern beginnend aus Deggendorf, Regen, Straubing, Landau, Landshut, Neufahrn sowie Dingolfing und Kehlheim, Passau über Freyung/ Grafenau bis hinein in den Bayerischen Wald.
Neben den optischen Vorteilen einer schönen Gabionenmauer, haben Gabionen weitere Vorzüge, an die man meist im ersten Moment nicht denkt:
-
Um Korrisionsschäden vorzubeugen, bestehen Gabionen aus einer widerstandsfähigen Zink-/ Aluminiumbeschichtung.
-
Auch bei extremer Belastung reißt die Gabionenmauer daher nur sehr selten.
-
Der Vorteil von Gabionen besteht außerdem in der stabilen und schnellen Bauweise.
-
Ebenso leisten Gabionen einen wichtigen Beitrag für die Aufrechterhaltung eines ökologischen Lebensraums für kleine Lebewesen und Pflanzen. Durch Gabionenkörbe werden den Tieren auf kleinsten Raum unterschiedlichste Lebensbedingungen ermöglicht. Ebenso dienen Gabionen dem Schutz einer Vielzahl gefährdeter Tiere und Pflanzen. Hierzu eignen sich vor allem nach Süden ausgerichtete Bereiche mit hoher Sonneneinstrahlung. Grundsätzlich gilt folgendes: je vielfältiger die Lebensbedingungen an den Gabionenkörben sind, desto mehr Tier- und Pflanzenarten können sich darin optimal ansiedeln.
Daher findet der Gabionenbau in privaten Gärten wie auch im kommunalen Bau immer häufiger Anwendung.
Gerne plane ich auch für Sie den optimalen Gabioneneinsatz!
Ihr Gabionenbauer Klaus Stangl
Vorteile von Gabionen
Eigenschaften:
-
ökologisch wertvoll
-
mit vielen Materialien befüllbar
-
voll bepflanzbar
-
beinahe jede Form gestaltbar
-
keine Betonfundamente erforderlich
-
fast jede Höhe möglich
Anwendungsbereiche:
-
Gartenbau, Landschaftsbau
-
Böschungssicherung
-
Erosionsschutz
-
Stützmauer
-
Sichtschutz, Lärmschutz
-
ökologischer Zaunersatz
-
private Hofeinfriedung
Unter Projekte finden Sie zahlreiche umgesetzte Referenzen: